Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Aktuell anstehende Veranstaltungen finden Sie hier.
Digitale Turbulenzen: Herausforderungen einer demokratischen Gesellschaft in Zeiten des digitalen Umbruchs
Podiumsdiskussion mit Jan Rau (FGZ Hamburg) Jeden Tag werden Menschen im Internet beleidigt, belästigt und bedroht. Dies kann bei Betroffenen zu Ängsten, Verletzungen des Selbstwertgefühls bis hin zu Depressionen führen. Eine Konsequenz ist, dass sich immer mehr Menschen aus online Diskursen herausziehen und damit die Pluralität gesellschaftlicher Diskussionen leidet. An die Stelle eines diversen Interessens- und Meinungsaustausches tritt dann immer wieder die Dominanz jener, die besonders laut und aggressiv auftreten. Dies hat auch destruktive Konsequenzen für den demokratischen Umgang in Gesellschaften.
» Detailansicht![Rassistisches Wissen in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland - Image Rassistisches Wissen in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/1/5/csm_9783835357617_06caa7d105.jpg)
Rassistisches Wissen in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland
Buchpräsentation und Gespräch mit Dr. habil. Maria Alexopoulou und Dr. Kimiko Suda.
» Detailansicht
Die Polizei - Sicherheit oder Alptraum(a)? Kritische Perspektiven auf Polizei und institutionellen Rassismus in Deutschland
Fachtag des InRa-Forschungsprojektes „Praxen und Erfahrungen bei polizeilichen Kontrollen in Berlin"
» Detailansicht
Zusammenhalt im Arbeitsleben. Auswirkungen von virtueller Projekt- und Homeoffice-Arbeit
Vortrag von Dr. Stefan Rüb (FGZ Göttingen) im Rahmen der Tagung „Der Betrieb als sozialer Ort im Umbruch"
» Detailansicht
Resonanz statt Dissonanz: Über die Taktgeber des gesellschaftlichen Gesprächs
14. Hamburger Mediensymposium
» Detailansicht
Rassismuskritische Perspektiven auf die Islamismusprävention
Online-Fachvortrag am Demokratiezentrum Bremen
» Detailansicht![Mit der Verfassung gegen die Verfassung? - Image Mit der Verfassung gegen die Verfassung? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/a/csm_Sharepic_WiRex_a1a96eba17.png)
Mit der Verfassung gegen die Verfassung?
Foyergespräch zum Wahljahr 2024
» Detailansicht
„Die ewige Suche nach der Praxis“ | Zur Rolle der Gesellschaftswissenschaften
Veranstaltung des FGZ Bremen in Kooperation mit der Schader Stiftung zur Rolle der Gesellschaftswissenschaften in Politik und Gesellschaft
» Detailansicht![Bridging the Gap – Wie finden Wissenschaft & Praxis zueinander? - Image Bridging the Gap – Wie finden Wissenschaft & Praxis zueinander? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/c/csm_Transferfestival2024_9ad9e4329c.png)
Bridging the Gap – Wie finden Wissenschaft & Praxis zueinander?
Transferfestival des FGZ
» Detailansicht
Nicht nur ein Polizeiproblem – Institutioneller Rassismus in Thüringen
Die DNT-Foyergespräche sind eine Veranstaltungsreihe in Kooperation des Deutschen Nationaltheaters Weimar und dem FGZ-Standort Jena.
» Detailansicht