In den Medien
Berichte über das FGZ sowie Medienbeiträge unserer Expert:innen
Gesellschaftliche Spaltung: Wo die AfD stark ist, werden Minderheiten abgewertet
18. February 2025
Artikel mit Beitrag von Dr. Nils Teichler (FGZ Bremen) | MDR Wissen, Redaktion | Dort, wo die AfD stark ist, werden Gruppen wie Muslime, Migrantinnen, Grüne und Reiche als wenig sympathisch angesehen, zeigt eine neue Studie. Dabei geht die Abwertung über das AfD Milieu hinaus.
» Externer Link„Unsicherheit als Innovationsmotor verstehen“
17. February 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Andreas Zick (FGZ Bielefeld) | idw, Jörg Heeren | Center for Uncertainty Studies (CeUS) etabliert neuen Forschungsansatz Die Invasion Russlands in der Ukraine, Debatten um Migration und die Folgen der Pandemie zeigen, wie schnell sich vermeintliche Sicherheiten auflösen können. Diese Orientierungslosigkeit nutzen rechtspopulistische Parteien geschickt aus. Wie wir mit solchen allgegenwärtigen Unsicherheiten umgehen und sie navigieren,…
» Externer LinkStudie deckt auf: AfD-Wähler sind größtenteils männlich
12. February 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Oliver Decker (FGZ Leipzig)
» Externer LinkKonferenz über Krise der Demokratie
12. February 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Andreas Zick (FGZ Bielefeld) | Evangelische Zeitung, Redaktion | Politikwissenschaftler haben in Frankfurt am Main über eine Krise der Demokratie diskutiert. Unter den Anregungen: Die Demokratie braucht neue Formen der Bürgerbeteiligung.
» Externer LinkDie Vision Demokratie voranbringen
12. February 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Nicole Deitelhoff & Prof. Dr. Rainer Forst (FGZ Frankfurt) | Frankfurter Rundschau, George Grodensky | In Frankfurt ringt die Wissenschaft um die Frage, welche Form des Zusammenhalts für eine Demokratie kennzeichnend und wünschenswert ist. Und wie die Bürgerinnen und Bürger da mitreden können.
» Externer LinkWas macht Menschen zu Extremisten?
09. February 2025
Artikel mit Beitrag von Dr. Alexander Yendell (FGZ Leipzig) | Rhein-Neckar-Zeitung, Wolfgang Bäumer | Die Experten Mathieu Coquelin und Alexander Yendell über Extremismus. Wie schafft man es, sie von ihren Überzeugungen abzubringen?
» Externer LinkZurück in den Arbeitsmarkt : Was Langzeitarbeitslosen hilft
09. February 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Olaf Groh-Samberg (FGZ Bremen)
» Externer LinkSchaden Demos gegen rechts der AfD? Ja, sagt ein Bremer Forscher
05. February 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Sebastian Haunss (FGZ Bremen) | butenunbinnen, Alexander Schnackenburg | In Bremen, in Bremerhaven und in vielen anderen Städten stehen weitere Demos gegen rechts an. Was können sie bewirken? Das erklärt Protestforscher Sebastian Haunss.
» Externer LinkBundestagswahl 2025. Bezahlter Hass: Parteien schalten irreführende Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram
04. February 2025
Artikel mit Beitrag von Dr. Axel Salheiser (Jena) | CORRECTIV, Gesa Steeger, Stella Hesch, Max Donheiser und Martin Böhmer | Auf Meta-Plattformen schalten Politiker und Parteien im derzeitigen Bundestagswahlkampf billige Anzeigen, um Hass und eindeutige Falschinformationen zu verbreiten. Das ergibt eine Auswertung von CORRECTIV.
» Externer Link“Ein partieller Kontrollverlust ist real und nicht nur eingebildet”
04. February 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Evangelische Zeitung, Matthias Pankau | Vor der Bundestagswahl am 23. Februar streitet die Politik in Deutschland vor allem um ein Thema: die Begrenzung der Migration. Am Mittwoch vergangener Woche wurde ein entsprechender Antrag der Union mithilfe der AfD angenommen. Am Freitag bekam ein heftig diskutierter Gesetzentwurf keine entsprechende Mehrheit. Der Konstanzer Europa- und Völkerrechtler Daniel Thym sprach…
» Externer LinkAngriffe auf Politiker nehmen in NRW deutlich zu
04. February 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Andreas Zick (FGZ Bielefeld) | tagesschau, Peter Hild | Straftaten auf Amts- und Mandatsträger haben sich im Vorjahr im Vergleich zu 2023 mehr als verdoppelt. Die Parteien reagieren mit mehr Angeboten für Betroffene.
» Externer LinkWahl in Thüringen: Warum sich Menschen für die AfD entschieden
31. January 2025
» Externer Link
Die Rückkehr der Imperialisten
30. January 2025
Artikel mit Beitrag von Dr. Hendrik Simon | Handelsblatt | US-Präsident Donald Trump will Grönland und den Panamakanal kontrollieren – und beruft sich auf die Monroe-Doktrin. Was aus seinen Drohungen folgt, erklärt Hendrik Simon. Ein Gastkommentar.
» Externer LinkLieber EU-Lösung als Zurückweisung an deutschen Grenzen
30. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | MDR, Franziska Höhnl | Sollte Europa den Zuzug von Asylsuchenden und Flüchtlingen stärker steuern und begrenzen, und wenn ja, wie? In der ersten Frage herrscht in einem Meinungsbild des MDR-eigenen Meinungsbarometers viel Einigkeit: Ja. Und anders als aktuell im Bundestag diskutiert, würde eine Mehrheit der Befragten lieber an den EU-Außengrenzen ansetzen, statt nationale Alleingänge zu starten.
» Externer LinkFolgt der nächste AfD-Eklat? Merz’ umstrittene Migrationspläne im Realitätscheck
30. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle) | Focus, Jost Müller-Neuhof, Dennis Pohl & Nico Preikschat | Mit einem Gesetzentwurf will die Union am Freitag einen restriktiven Kurs gegen illegale Migration erzwingen – womöglich mit AfD-Stimmen. Doch wie umsetzbar sind Friedrich Merz’ Vorschläge?
» Externer LinkSchärfere Migrationspolitik? Die 3 Knackpunkte des CDU-Plans
29. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Deutsche Welle, Nina Werkhäuser | Nach der Messerattacke von Aschaffenburg will die CDU mit einem Fünf-Punkte-Plan das Migrationsrecht drastisch verschärfen. Asylsuchende sollen an den Grenzen abgewiesen werden. Doch es gibt rechtliche Hürden.
» Externer LinkDocumenta gibt wissenschaftlichen Beirat bekannt
28. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt) | WDR, Redaktion | Die Documenta hat die Mitglieder ihres neu gegründeten Wissenschaftlichen Beirats benannt.
» Externer Link»Antisemitismus ist Normalität«
27. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Gert Pickel (FGZ Leipzig) | Der Sonntag Sachsen, Redaktion | Interview mit dem Religionssoziologen Gert Pickel von der Uni Leipzig über Ausgrenzung von Juden
» Externer LinkDer Fall Liebich: Nazi und trans?
27. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Judith Froese (FGZ Konstanz) | nd, Anton Benz | Aus Sven wurde Marla Svenja Liebich. In ein Frauengefängnis kommt die verurteilte Rechtsextremistin deshalb nicht zwangsläufig
» Externer LinkKolumne "Die Welt im Blick": Donald Trump, die Macht und die Super-Reichen: Werden die USA zur Oligarchie, Frau Deitelhoff?
26. January 2025
Artikel von Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt) | Tagesspiegel, Kolumne "Die Welt im Blick" | Donald Trump, die Macht und die Super-Reichen: Werden die USA zur Oligarchie, Frau Deitelhoff?
» Externer LinkDas sind Merz’ Pläne für die Migrationspolitik
26. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | tagesschau, Redaktion | Seine Ankündigung sorgt seit Tagen für Diskussionen. Vier Wochen vor der Wahl will CDU-Kanzlerkandidat Merz mit Anträgen die Migrationspolitik verändern und eine striktere Sicherheitspolitik ermöglichen. Ein Überblick über die Vorschläge.
» Externer LinkGehen oder bleiben: Was syrische Migranten in Deutschland erwartet
25. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle), Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | schwäbische, Claudia Kling | In Deutschland lebt die größte syrische Gemeinschaft außerhalb Syriens. Die Debatte über eine Rückkehr in die Heimat ist in vollem Gange. Womit zu rechnen ist
» Externer LinkNach Angriff in Aschaffenburg - Was hinter den Merz-Vorschlägen steckt
24. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle), Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | tagesschau, Iris Sayram | Als Reaktion auf die tödliche Gewalttat in Aschaffenburg hat CDU-Chef Merz bereits Maßnahmen angekündigt. Dabei sendet die Union auch Signale an mögliche Koalitionspartner. Was sagen Experten zu dem Vorstoß?
» Externer LinkExperten kritisieren Asylpolitik scharf: „Boden für Anschlag in Solingen bereitet“
17. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Focus, Redaktion | Welche Lücken und Versäumnisse haben den Terrorakt im Sommer 2024 in Solingen begünstigt? Im Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags gibt es vernichtende Kritik an Asyl- und Abschiebepraxis.
» Externer LinkKolumne "Die Welt im Blick" Trump will Grönland und Kanada: Ist staatliche Souveränität immer weniger wert, Frau Deitelhoff?
15. January 2025
Artikel von Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt) | Tagesspiegel, Kolumne "Die Welt im Blick" | Trump fantasiert über Grönland und Kanada, Putin will die Ukraine unterwerfen. Wie sich der Blick auf staatliche Souveränität gewandelt hat, erklärt unsere Kolumnistin in „Die Welt im Blick“.
» Externer Link