In den Medien
Berichte über das FGZ sowie Medienbeiträge unserer Expert:innen
Wahl in Thüringen: Warum sich Menschen für die AfD entschieden
31. January 2025
» Externer Link
Die Rückkehr der Imperialisten
30. January 2025
Artikel mit Beitrag von Dr. Hendrik Simon | Handelsblatt | US-Präsident Donald Trump will Grönland und den Panamakanal kontrollieren – und beruft sich auf die Monroe-Doktrin. Was aus seinen Drohungen folgt, erklärt Hendrik Simon. Ein Gastkommentar.
» Externer LinkLieber EU-Lösung als Zurückweisung an deutschen Grenzen
30. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | MDR, Franziska Höhnl | Sollte Europa den Zuzug von Asylsuchenden und Flüchtlingen stärker steuern und begrenzen, und wenn ja, wie? In der ersten Frage herrscht in einem Meinungsbild des MDR-eigenen Meinungsbarometers viel Einigkeit: Ja. Und anders als aktuell im Bundestag diskutiert, würde eine Mehrheit der Befragten lieber an den EU-Außengrenzen ansetzen, statt nationale Alleingänge zu starten.
» Externer LinkSchärfere Migrationspolitik? Die 3 Knackpunkte des CDU-Plans
29. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Deutsche Welle, Nina Werkhäuser | Nach der Messerattacke von Aschaffenburg will die CDU mit einem Fünf-Punkte-Plan das Migrationsrecht drastisch verschärfen. Asylsuchende sollen an den Grenzen abgewiesen werden. Doch es gibt rechtliche Hürden.
» Externer LinkDocumenta gibt wissenschaftlichen Beirat bekannt
28. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt) | WDR, Redaktion | Die Documenta hat die Mitglieder ihres neu gegründeten Wissenschaftlichen Beirats benannt.
» Externer LinkDonald Trump, die Macht und die Super-Reichen: Werden die USA zur Oligarchie, Frau Deitelhoff?
26. January 2025
Artikel von Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt) | Tagesspiegel | Donald Trump, die Macht und die Super-Reichen: Werden die USA zur Oligarchie, Frau Deitelhoff?
» Externer LinkDas sind Merz’ Pläne für die Migrationspolitik
26. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | tagesschau, Redaktion | Seine Ankündigung sorgt seit Tagen für Diskussionen. Vier Wochen vor der Wahl will CDU-Kanzlerkandidat Merz mit Anträgen die Migrationspolitik verändern und eine striktere Sicherheitspolitik ermöglichen. Ein Überblick über die Vorschläge.
» Externer LinkGehen oder bleiben: Was syrische Migranten in Deutschland erwartet
25. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle), Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | schwäbische, Claudia Kling | In Deutschland lebt die größte syrische Gemeinschaft außerhalb Syriens. Die Debatte über eine Rückkehr in die Heimat ist in vollem Gange. Womit zu rechnen ist
» Externer LinkNach Angriff in Aschaffenburg - Was hinter den Merz-Vorschlägen steckt
24. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle), Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | tagesschau, Iris Sayram | Als Reaktion auf die tödliche Gewalttat in Aschaffenburg hat CDU-Chef Merz bereits Maßnahmen angekündigt. Dabei sendet die Union auch Signale an mögliche Koalitionspartner. Was sagen Experten zu dem Vorstoß?
» Externer LinkExperten kritisieren Asylpolitik scharf: „Boden für Anschlag in Solingen bereitet“
17. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Focus, Redaktion | Welche Lücken und Versäumnisse haben den Terrorakt im Sommer 2024 in Solingen begünstigt? Im Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags gibt es vernichtende Kritik an Asyl- und Abschiebepraxis.
» Externer LinkNS-Staat war nicht "links":Experten verurteilen Weidels Hitler-Aussagen
10. January 2025
» Externer Link
Ein Jahr Correctiv-Recherche. Klagen, Kritik und ein bisschen Hoffnung
10. January 2025
» Externer Link
Bloß keine Einmischung
09. January 2025
Artikel mit Beitrag von Dr. Gregor Wiedemann (FGZ Hamburg) | Behörden Spiegel, Anna Ströbele
» Externer Link„Dass Europa dramatisch an Macht verliert, liest man nirgends“: Experten bewerten die Wahlprogramme von Union, SPD und Grünen
18. December 2024
Artikel von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz), Thomas Kleine-Brockhoff und Jakob Hafele | Tagesspiegel | Am Dienstag haben die CDU/CSU, die SPD und die Grünen jeweils ihre Programme für die nächste Bundestagswahl vorgestellt. Drei Experten sagen, was sie von den Vorschlägen halten.
» Externer LinkKolumne „Die Welt im Blick“Syrien ist ein Spielball der Mächte - daran ändert auch Assads Ende nichts
15. December 2024
Artikel von Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt) | Tagesspiegel
» Externer LinkMehrheit schlägt Wahrheit
12. December 2024
Artikel mit Dr. Burkhard Möller (FGZ Frankfurt) | Gießener Allgemeine, Burkhard Möller
» Externer LinkNordkoreaner kämpfen für Russland: Die Globalisierung des Ukraine-Kriegs zeigt Putins Erfolg
05. December 2024
Artikel von Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt) | Tagesspiegel | Bis zu 10.000 Soldaten soll Nordkoreas Diktator Kim Kremlchef Putin zur Unterstützung geschickt haben. Die Folgen dessen erklärt unsere Kolumnistin in "Die Welt im Blick."
» Externer LinkKrieg, Inflation, Abschwung - Deutschland vor der Wahl
05. December 2024
Videobeitrag mit Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt) | maybritt illner | Stagnation, Inflation, Job-Verlust werden auch das neue Jahr bestimmen - Arbeitskämpfe wie bei VW inklusive. „Wir haben viel getan, aber häufig zu wenig und zu spät,“ sagt Robert Habeck über die letzten Jahre deutscher Wirtschaftspolitik. Was hat die Ampel geleistet, was versäumt? Und egal wie die Wahl ausgeht, jede neue Regierung muss es mit Donald Trump aufnehmen. Was bedeutet sein Comeback…
» Externer LinkWie gefährlich ist die AFD für die Demokratie?
03. December 2024
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Oliver Decker (FGZ Leipzig) | Deutsche Welle, Marcel Fürstenau | Zivilgesellschaft und Wissenschaft warnen vor rechtsextremen Netzwerken im Schatten der Alternative für Deutschland. Von der Politik erwarten sie mehr Unterstützung.
» Externer LinkDie extreme Rechte ist in der Offensive
03. December 2024
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Oliver Decker (FGZ Leipzig) | tagesschau | Rechtsextremes Gedankengut sickert immer weiter in die Mitte der Gesellschaft, warnen Demokratieverbände. Die AfD bereite das Feld dafür. Auch die Massendemonstrationen Anfang des Jahres konnten daran nichts ändern.
» Externer LinkDemokratieforscher: FDP schadet Ansehen von Parteien und Politikern
03. December 2024
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Oliver Decker (FGZ Leipzig) | rnd, Markus Decker | Die FDP bereitete offenbar systematisch das Ende der Ampelkoalition vor. Nun melden sich Demokratieforscher zu Wort. Sie sagen, die Liberalen bestätigten damit gängige Urteile gegenüber der Demokratie insgesamt.
» Externer LinkRussland sieht sich längst im Krieg mit dem gesamten Westen
28. November 2024
Artikel mit Beitrag von Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt)| Rheinische Post, Jana Wolf | BND-Chef Bruno Kahl sorgt mit seiner Warnung vor Russlands Strategie gegen die Nato für Aufsehen. Und er bekommt Rückendeckung von Sicherheitsexperten, die auch einen konventionellen Krieg nicht mehr für ausgeschlossen halten.
» Externer LinkAngst vor Eskalation: Neue Waffen für die Ukraine?
25. November 2024
Videobeitrag mit Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (FGZ Frankfurt) | hart aber fair | Der Machtkampf in der SPD ist entschieden: Boris Pistorius, der beliebte Verteidigungsminister, zieht zurück. Olaf Scholz, der selbst ernannte Friedenskanzler, tritt wieder an. Was bedeutet das für den Wahlkampf? Liefert Deutschland demnächst doch noch Taurus-Marschflugkörper? Wird diese Auseinandersetzung die Gesellschaft weiter polarisieren?
» Externer LinkEngagement, gesellschaftlichem Zusammenhalt und einem gesellschaftlichen Pflichtjahr für Jugendliche
23. November 2024
Interview mit Dr. Holger Backhaus-Maul| Südwestpresse, Gunther Hartwig
» Externer Link35 Jahre nach Mauerfall - Gendergerechtigkeit zwischen Ost und West
08. November 2024
Interview mit Dr. Mirko Braack (FGZ Frankfurt) | Deutschlandfunk Nova, Redaktion
» Externer Link