Seit 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Politisches System der BRD im Kontext europäischer Mehrebenenpolitik, Universität Osnabrück
2022: Lehrbeauftragte an der Leibniz Universität Hannover
2020-2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt “Zusammenhalt durch Beteiligung? Infrastrukturplanung in Deutschland” des FGZ
2022: Promotion zur “Implementation europäischer Energiepolitik”, Universität Osnabrück
2020: Lehrbeauftragte an der Hochschule Osnabrück
2015-2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Promotionsstipendiatin im Forschungsprojekt Net Future Niedersachsen, Hochschule Osnabrück
2014: Master of Arts, Politikwissenschaft, Universität Bremen
2011: Bachelor of Arts, Europäische Studien, Universität Osnabrück
Gesellschaftlichen Zusammenhalt betrachte ich insbesondere im Kontext der ökologischen Transformation und den vielfältigen Herausforderungen, die sich hieraus für Staat und Gesellschaft ergeben. Im Rahmen des FGZ untersuche ich am Beispiel des Stromnetzausbaus, inwiefern Öffentlichkeitsbeteiligung lokale Konflikte befrieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken kann.
HAN_F_03
RISC Hannover
Zusammenhalt durch Beteiligung? Infrastrukturplanung in Deutschland