Dr. Andrea Hense
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Mitglied im Datenausschuss
Mich interessieren Bedingungen sozialer Teilhabe, Exklusionsrisiken und subjektive Ungleichheitswahrnehmungen, die den sozialen Zusammenhalt gefährden können. Mein Fokus liegt auf der lebensverlaufsbezogenen und methodenintegrativen Forschung sowie einer feldanalytischen Perspektive, welche die soziale Verortung von Individuen in Haushalts-, Erwerbs-, sozialstaatlichen und regionalen Kontexten berücksichtigt. Mein Forschungsinteresse richtet sich auf die soziale Praxis und institutionellen Bedingungen des gesellschaftlichen Zusammenhalts und ist durch Bourdieus Praxeologie inspiriert. Ich untersuche zum einen die sozial geprägten Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsschemata, die gesellschaftlichen Zusammenhalt herstellen und gleichermaßen von diesem beeinflusst werden. Zum anderen analysiere ich die ex- und inkludierenden Beziehungen zwischen verschiedenen Positionen der gesellschaftlichen Ungleichheitsstruktur.