Publikationsdatenbank

Ablehnung, Angst und Abwanderungspläne. Die gesellschaftlichen Folgen des Aufstiegs der AfD
Sabrina Zajak, Fabio Best, Gert Pickel, Matthias Quent, Friederike Römer, Elias Steinhilper und Andreas Zick
06. September 2024
DeZIM Data.insights + // #14 Berlin, September 2024
» Detailansicht
Warum berühren uns einige Kriege mehr als andere?
Nicole Deitelhoff
25. August 2024
Tagesspiegel, Kolumne „Die Welt im Blick“
» Detailansicht
Rechte Angriffe auf den Klimaschutz: Wie Debatten von Rechts geführt und Angriffe gegen Klimaschutzaktivist_innen und -maßnahmen gefördert und legitimiert werden
Janine Patz (im Interview)
13. August 2024
Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg
» Detailansicht
Ostdeutschland – Identität, Lebenswelt oder politische Erfindung?
Lars Vogel, Astrid Lorenz und Rebecca Pates (Hrsg.)
01. August 2024
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Zivilgesellschaft in Deutschland – Unterschiedliche Dichte und Staatsquote in Ost und West
Astrid Lorenz und Luisa Pischtschan
01. August 2024
In: Ostdeutschland, hg. von Lars Vogel, Astrid Lorenz und Rebecca Pates. , 93–113. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht
Zero-Sum Thinking and the Cultural Threat of Muslim Immigrants’ Religious Rights
Marc Helbling, Elisabeth Ivarsflaten und Richard Traunmüller
01. August 2024
In: SSRN Electronic Journal
» Detailansicht
Priming and Prejudice: Experimental Evidence on Negative News Frames and Discrimination in German Welfare Offices
Stefanie Rueß, Gerald Schneider und Jan Vogler
31. July 2024
Working Paper Series. University of Konstanz
» Detailansicht
Kolumne „Die Welt im Blick“: Droht in der Ost-Ukraine der russische Durchbruch, Frau Deitelhoff?
Nicole Deitelhoff
29. July 2024
Der Tagesspiegel
» Detailansicht
Mit oder gegen den (Öko-)Strom?: Zukunftsszenarien ländlicher Räume in Zeiten der sozial-ökologischen Transformation
Nina Kerker und Berthold Vogel
08. July 2024
In: Ländliche Utopien – Herausforderungen und Alternativen regionaler Entwicklungen, hg. von Michael Mießner, Matthias Naumann, Ulrike Grabski-Kieron, Annett Steinführer, Werner Nell und Marc Weiland, 127–140. Bielefeld:…
» Detailansicht
Vertrauen im Konflikt. Eine Grundlegung
Rainer Forst
01. July 2024
In: Normative Konstituenzien der Demokratie, hg. von Julian Nida-Rümelin, Timo Greger und Andreas Oldenbourg. , S. 87-103. Berlin ; Boston: De Gruyter
» Detailansicht
Book review: Gärditz, Klaus Ferdinand (2023): Hoflieferanten. Wie sich Politik der Wissenschaft bedient und selbst daran zerbricht
Jessica Nuske
28. June 2024
In: TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 33, Nr. 2: 72–73
» Detailansicht
Rechtsextrem, das neue Normal? Die AfD zwischen Verbot und Machtübernahme
Matthias Quent und Fabian Virchow (Hrsg.)
27. June 2024
München: Piper
» Detailansicht
The Political Economy of Social Integration. Understanding the Relation of Global Capitalism and State Politics from a Postcolonial Perspective on Contemporary Slavery
David Strecker
27. May 2024
In: De-centering global sociology: the peripheral turn in social theory and research, hg. von Arthur Bueno, Mariana Marques Teixeira und David Strecker. , S. 144-160. Critical global citizenship education. New York, NY:…
» Detailansicht
De-centering global sociology: the peripheral turn in social theory and research
Arthur Bueno, Mariana Marques Teixeira und David Strecker
27. May 2024
Critical global citizenship education. New York, NY: Routledge
» Detailansicht
Unter Beobachtung: die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde
Philip Manow
20. May 2024
edition suhrkamp. Berlin: Suhrkamp
» Detailansicht
Protest types and protester profiles: testing meso−micro-associations between event characteristics and participant attitudes
Jan Matti Dollbaum, Larissa Daria Meier, Priska Daphi und Sebastian Haunss
08. May 2024
In: Acta Politica
» Detailansicht
Braucht der ESC ein bisschen Frieden? Kolumne „Die Welt im Blick“
Nicole Deitelhoff
05. May 2024
Der Tagesspiegel
» Detailansicht
Vor Ort in Deutschland. Lebensverhältnisse, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Wünsche an die Politik.
Astrid Lorenz und Luisa Pischtschan
02. May 2024
In: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis. Forschungsperspektiven auf das Lokale., hg. von Sylvia Herrmann und Johannes Crückeberg. , 67–75. München: oekom Verlag
» Detailansicht
The Noumenal Republic: Critical Constructivism After Kant
Rainer Forst
29. April 2024
Cambridge: Polity Press
» Detailansicht
Kolumne „Die Welt im Blick“: Ist der Wunsch nach Frieden naiv, Frau Deitelhoff?
Nicole Deitelhoff
22. April 2024
In: Tagesspiegel
» Detailansicht
Energy Cooperation with Russia in Time of War in Ukraine: Are Hungary and Slovakia “Trapped”?
Paolo Zucconi
02. April 2024
In: Comparativ | Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung 34: 187–210
» Detailansicht
Wider die Regression. Zur (recht verstandenen) Verteidigung der Demokratie
Rainer Forst
04. March 2024
In: Verteidigt die Demokratie!, hg. von Harald Roth. , S. 47-54. Bonn: Dietz
» Detailansicht
Not in my House: EU-citizenship among East-Central European Citizens: Comparative Analyses
Gert Pickel und Susanne Pickel
01. March 2024
In: Politics in Central Europe – The Journal of Central European Political Science Association 20, Nr. 1: 117–139
» Detailansicht
Gegensätze ziehen sich an: Wie sich formelle und informelle Beteiligung ergänzen
Dimitrij Umansky und Viktoria Brendler
27. February 2024
In: eNewsletter Netzwerk Bürgerbeteiligung 01/2024
» Detailansicht