Publikationsdatenbank
Begegnungen zwischen Ungleichen: Geschichten über solidarisches Handeln gestern und heute
Mathias Berek und Ines Grau
15. May 2024
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht![Institutioneller Antiziganismus auf kommunaler Ebene – Einführung und Praxisperspektiven aus der Bildungsarbeit mit Behördenmitarbeitenden - Image Institutioneller Antiziganismus auf kommunaler Ebene – Einführung und Praxisperspektiven aus der Bildungsarbeit mit Behördenmitarbeitenden - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/1/8/csm_Institutioneller-Antiziganismus-Deckblatt_735c40ff1c.png)
Institutioneller Antiziganismus auf kommunaler Ebene – Einführung und Praxisperspektiven aus der Bildungsarbeit mit Behördenmitarbeitenden
Georgi Ivanov, Tobias Neuburger und Sara Paßquali
12. March 2024
» Detailansicht
Bausteine einer politischen Ökonomie des Antiziganismus
Tobias Neuburger
01. March 2024
In: Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie 2/2023: Antiziganismus 26: 59–62
» Detailansicht
Institutioneller Antiziganismus – eine begriffliche Annäherung mit besonderem Fokus auf die kommunale Praxis
Tobias Neuburger
15. February 2024
In: Institutioneller Antiziganismus auf kommunaler Ebene. Einführung und Praxisperspektiven mit Behördenmitarbeitenden, hg. von Bildungsforum gegen Antiziganismus, 7–18. Berlin
» Detailansicht
Antisemitismus in den USA. Von den Kolonien zum Age of Trump
Sina Arnold
30. October 2023
In: Bundeszentrale für politische Bildung
» Detailansicht![Antisemitismus definieren? Eine Handreichung für die politische Bildungsarbeit - Image Antisemitismus definieren? Eine Handreichung für die politische Bildungsarbeit - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/f/5/csm_Broschur_Antisemitismus_definieren_Online-01_0c24d1922e.png)
Antisemitismus definieren? Eine Handreichung für die politische Bildungsarbeit
Sina Arnold Anna Danilina, Uffa Jensen, Klaus Holz, Ingolf Seidel, Hannah Tzuberi, Peter Ullrich und Jan Weyand; Hg. von Rosa-Luxemburg-Stiftung.
02. September 2023
Hg. von Rosa-Luxemburg-Stiftung
» Detailansicht![Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen - Image Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/9/f/csm_g25060-5_ca3e9d9f0d.jpg)
Antichinesischer und antiasiatischer Rassismus. Historische und gegenwärtige Diskurse, Erscheinungsformen und Gegenpositionen
Mechthild Leutner, Pan Lu und Kimiko Suda (Hrsg.)
12. December 2022
Berliner China-Hefte - Chinese History and Society 54. Berlin: Lit
» Detailansicht
Rassistisches Recht und Recht gegen Rassismus. Juristische Einsichten in ein schwieriges Verhältnis
Doris Liebscher und Sina Arnold
20. April 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Kommunale Grenzziehungen des Antiziganismus. Oder: Was heißt institutioneller Antiziganismus?
Tobias Neuburger
01. March 2022
In: Außerschulische Bildung 53, Nr. 1: 44–48
» Detailansicht
Bildhafte Aneignungen. Antisemitismus und Bildlichkeit im digitalen Zeitalter
Yael Kupferberg
13. February 2022
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Verlockung der Historisierung
Yael Kupferberg
16. September 2021
Berlin: Deutscher Kulturrat
» Detailansicht
Aufklärungs- und Bildungsarbeit gegen Antiziganismus. Einblicke in das Projekt „Kompetent gegen Antiziganismus – in Geschichte und Gegenwart
Tobias Neuburger, Bernd Grafe-Ulke & Daniel Tonn
10. April 2018
In: Bürger & Staat 68, Nr. 1: 85–93
» Detailansicht