Publikationsdatenbank
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Engagement. Vorstellungen und Handlungspraxen jugendlicher Schüler:innen im Service Learning
Holger Backhaus-Maul und David Jahr
08. March 2023
In: Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Aufwachsen in Krisen und Konflikten, hg. von Baris Ertugrul und Ullrich Bauer. , S. 235-260. Frankfurt am Main: Campus Verlag
» Detailansicht
»Mehr Arbeit als Ertrag«? Öffentlichkeitsbeteiligung zur Energiewende
Viktoria Brendler und Sonja Fücker
06. March 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht![Abschied von gestern. Mentalitäten und Transformationserfahrungen von Arbeitnehmer*innen in der Automobilindustrie in der Region Stuttgart. - Image Abschied von gestern. Mentalitäten und Transformationserfahrungen von Arbeitnehmer*innen in der Automobilindustrie in der Region Stuttgart. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/6/csm_p_fofoe_WP_276_2023-001_d9d82c624f.png)
Abschied von gestern. Mentalitäten und Transformationserfahrungen von Arbeitnehmer*innen in der Automobilindustrie in der Region Stuttgart.
Knut Tullius, Harald Wolf und Berthold Vogel
01. March 2023
Hans Böckler Stiftung Working Paper.
» Detailansicht
Geflüchtete aus der Ukraine in Straßburg: Zwischen Solidarität und Kämpfen für eine menschenwürdige Flüchtlingspolitik
Ines Grau
24. February 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Against thy Neighbour: The Rise of Xenophobic Populism in South Africa
Constanze Blum
22. February 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht
Social Milieus and Social Integration. From Theoretical Considerations to an Empirical Model
Olaf Groh-Samberg, Tim Schröder und Anne Speer
22. February 2023
In: KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 75, Nr. S1: 305–329
» Detailansicht![Rassismus als Leerstelle der deutschen Zeitgeschichte - Image Rassismus als Leerstelle der deutschen Zeitgeschichte - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/9/csm_9783837661507_dc151f0ba8.jpg)
Rassismus als Leerstelle der deutschen Zeitgeschichte
Maria Alexopoulou
13. February 2023
In: Gesellschaft der Unterschiede, hg. von Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor. , 73:23–56. Bielefeld, Germany: transcript Verlag
» Detailansicht![Widersprechen in und mit sozialen Medien - Image Widersprechen in und mit sozialen Medien - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/8/3/csm_Widerspruchskulturen_12894a6dcf.jpg)
Widersprechen in und mit sozialen Medien
Jan-Hinrik Schmidt
01. February 2023
In: Widerspruchs-Kulturen. Medien, Praktiken und Räume des Widersprechens, hg. von Magdalena Tonia Füllenbach, Michael Münnich und Johanna Spanke. , 57–64. Berlin: Dietrich Reimer Verlag
» Detailansicht
Zum Stand der Institutionalisierung von Service Learning an deutschen Hochschulen am Beispiel von Koordinationsstellen
Arne Arend und Liska Niederschuh
01. February 2023
In: Service Learning an deutschsprachigen Hochschulen: perspektivisch, nachhaltig, umgesetzt, hg. von Ingrid Becker, Franziska Kastner, Christoph Schank und Judith Studer. , S. 55-88. hep kompetent bilden. Bern: hep verlag …
» Detailansicht
Mehr Zusammenhalt in der Stadt durch direktdemokratische Beteiligung von Bürger:innen?
Günter Warsewa
25. January 2023
Zusammenhalt begreifen.
» Detailansicht![Trauma - Image Trauma - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/9/csm_Screenshot_2023-04-26_at_11-58-57_Trauma_7b82724398.png)
Trauma
Mathias Berek, Oliver Dimbath, Nina Leonhard & Valentin Rauer
24. January 2023
In: Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, hg. von Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald. , 1–17. Wiesbaden: Springer…
» Detailansicht![Kultur - Image Kultur - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/9/csm_Screenshot_2023-04-26_at_11-58-57_Trauma_7b82724398.png)
Kultur
Mathias Berek
24. January 2023
In: Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, hg. von Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald. , 1–19. Wiesbaden: Springer…
» Detailansicht![Kollektive Identität - Image Kollektive Identität - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/9/csm_Screenshot_2023-04-26_at_11-58-57_Trauma_7b82724398.png)
Kollektive Identität
Oliver Dimbath, Gerd Sebald & Mathias Berek
24. January 2023
In: Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung, hg. von Mathias Berek, Kristina Chmelar, Oliver Dimbath, Hanna Haag, Michael Heinlein, Nina Leonhard, Valentin Rauer und Gerd Sebald. , 1–15. Wiesbaden: Springer…
» Detailansicht
Social cohesion and attitudinal changes toward migration: A longitudinal perspective amid the COVID-19 pandemic
Juan Carlos Castillo, Macarena Bonhomme, Daniel Miranda und Julio Iturra-Sanhueza
23. January 2023
In: Frontiers in Sociology 7
» Detailansicht![Politische Teilhabe und soziale Ungleichheit - Image Politische Teilhabe und soziale Ungleichheit - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/0/4/csm_ungleichheitsforschung_bb7f839d27.jpg)
Politische Teilhabe und soziale Ungleichheit
Jakob Hartl
20. January 2023
In: Aktuelle Ungleichheitsforschung. Befunde – Theorien – Praxis, hg. von Cornelia Dlabaja, Karina Fernandez und Julia Hofmann. , 44–56. Weinheim: Beltz Juventa
» Detailansicht
Rasse/race
Maria Alexopoulou
13. January 2023
In: Inventar der Migrationsbegriffe, hg. von Inken Bartels, Isabella Löhr, Christiane Reinecke, Philipp Schäfer und Laura Stielike.
» Detailansicht
Populismus auf Social Media – Ein praxeologischer Ansatz.
Johanne Gemkow und Sonja Ganguin
13. January 2023
In: Sozialisation und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Aufwachsen in Krisen und Konflikten, hg. von Barış Ertuğrul und Ullrich Bauer. , 61–90. Frankfurt New York: Campus Verlag
» Detailansicht
Die zusammenhaltende Region
Peter Dirksmeier, Sonja Fücker & Johannes Crückeberg
31. December 2022
In: Die Region - eine Begriffserkundung, hg. von Ulrich Ermann, Malte Höfner, Sabine Hostniker, Ernst Michael Preininger und Danko Simic. , 303–314. transcript Verlag
» Detailansicht
Comments to Magun’s and Yudin’s papers, by Paul Apostolidis, Albena Azmanova, Darin Barney, Gal Kirn, Enzo Rossi, Paul Passavant, David Strecker
David Strecker
21. December 2022
Hg. von Albena AzmanovaIn: Emancipations: S. 4-11
» Detailansicht
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Hannover: Wissenschaftliche Hintergründe und Erkenntnisse aus der praktischen Initiativen-Arbeit
Daniela Kempa, Dominika Vogs, Paula Bleick, Anne Weirauch, Falco Knaps, Sylvia Herrmann und Sonja Fücker
14. December 2022
Hannover: Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover
» Detailansicht![Zum Bilderverbot: Studien zum Judentum im späten Werk Max Horkheimers - Image Zum Bilderverbot: Studien zum Judentum im späten Werk Max Horkheimers - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/c/csm_Kupferberg_Bilderverbot_Wallstein_66d6f37370.jpg)
Zum Bilderverbot: Studien zum Judentum im späten Werk Max Horkheimers
Yael Kupferberg
14. December 2022
Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 6. Göttingen: Wallstein Verlag
» Detailansicht![Geographien der Vorurteilsbildung: Rassismus, Sexismus und gesellschaftliche Ungleichheit - Image Geographien der Vorurteilsbildung: Rassismus, Sexismus und gesellschaftliche Ungleichheit - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/6/csm_Humangeographie_1462f04e35.png)
Geographien der Vorurteilsbildung: Rassismus, Sexismus und gesellschaftliche Ungleichheit
Peter Dirksmeier
14. December 2022
In: Humangeographie, hg. von Rita Schneider-Sliwa, Boris Braun, Ilse Helbrecht und Rainer Wehrhahn. , 286–294. Das geographische Seminar. Braunschweig: Westermann
» Detailansicht![Neue Partei und rechte Traditionen: Die Unterstützung der AfD aus intergenerationaler Perspektive - Image Neue Partei und rechte Traditionen: Die Unterstützung der AfD aus intergenerationaler Perspektive - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/5/5/csm_Screenshot_2023-01-18_at_14-09-36_Neue_Partei_und_rechte_Traditionen_Die_Unterstuetzung_der_AfD_aus_intergenerationaler_Perspektive_a44c9d568b.png)
Neue Partei und rechte Traditionen: Die Unterstützung der AfD aus intergenerationaler Perspektive
Martin Kroh, Karolina Fetz und Jannes Jacobsen
14. December 2022
In: Rechtspopulismus in Deutschland, hg. von Heinz Ulrich Brinkmann und Karl-Heinz Reuband. , 227–253. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
» Detailansicht![Von der ›Corona-Diktatur‹ zur ›Klima-Diktatur‹? Einstellungen zu Klimawandel und Klimaschutzmaßnahmen – Befunde einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung. - Image Von der ›Corona-Diktatur‹ zur ›Klima-Diktatur‹? Einstellungen zu Klimawandel und Klimaschutzmaßnahmen – Befunde einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/e/csm_SCR-20230508-soxt_4d7c1b471a.png)
Von der ›Corona-Diktatur‹ zur ›Klima-Diktatur‹? Einstellungen zu Klimawandel und Klimaschutzmaßnahmen – Befunde einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung.
Axel Salheiser, Christoph Richter und Matthias Quent
14. December 2022
FGZ Working Paper Nr. 5. Leipzig: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt.
» Detailansicht![Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen? Impulse durch das Konzept der Sozialen Orte als Infrastruktur des Zusammenhalts. - Image Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen? Impulse durch das Konzept der Sozialen Orte als Infrastruktur des Zusammenhalts. - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/3/1/csm_9783837663006pkwmESxxXrbVR_1280x1280_ac024b5968.jpg)
Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen? Impulse durch das Konzept der Sozialen Orte als Infrastruktur des Zusammenhalts.
Sarah Herbst, Maike Simmank & Berthold Vogel
12. December 2022
In: Umkämpfte Zukunft. Zum Verhältnis von Nachhaltigkeit, Demokratie und Konflikt, hg. von Julia Zilles, Emily Drewing und Julia Janik. , 333–341. Bielefeld: transcript
» Detailansicht