Aktuelle Nachrichten
![Streikrevue 73/93/23 - Image Streikrevue 73/93/23 - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/6/csm_streikrevue_fin_268194b9bd.png)
Streikrevue 73/93/23
Wilder Streik! Hungerstreik! Megastreik! 2023, in einem Jahr massiver Arbeitskämpfe, jähren sich einige der bedeutendsten Streiks der deutschen Nachkriegsgeschichte. Unter dem Titel 73/93/23 bringen wir die wilden Streiks migrantischer Arbeiter*innen von 1973 bei Ford, Pierburg…
» Detailansicht![Streikrevue 73/93/23 - Image Streikrevue 73/93/23 - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/6/csm_streikrevue_fin_268194b9bd.png)
Streikrevue 73/93/23
Wilder Streik! Hungerstreik! Megastreik! 2023, in einem Jahr massiver Arbeitskämpfe, jähren sich einige der bedeutendsten Streiks der deutschen Nachkriegsgeschichte. Unter dem Titel 73/93/23 bringen wir die wilden Streiks migrantischer Arbeiter*innen von 1973 bei Ford, Pierburg…
» Detailansicht![Aktionswoche: Escape Bubbles – Abenteuer in der Filterblase - Image Aktionswoche: Escape Bubbles – Abenteuer in der Filterblase - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/3/2/csm_Escape-Bubbles-Full-edited-768x576_790366dd25.jpg)
Aktionswoche: Escape Bubbles – Abenteuer in der Filterblase
Sie sind wieder da! In unserer Aktionswoche vom 11.-15.12.2023 stehen die „Escape Bubbles“ erneut für spannende Spielerlebnisse bereit. Schulklassen, Studierende, Wissenschaftler:innen, aber auch alle anderen interessierten Spieler:innen sind eingeladen, sich auf eine Zeitreise…
» Detailansicht
Start der FGZ-Schriftenreihe „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“
Die neue Schriftenreihe präsentiert zentrale Impulse und Forschungsergebnisse aus dem FGZ und richtet sich an eine breite gesellschaftliche Zielgruppe aus Wissenschaft, Politik und interessierter Öffentlichkeit. Die Bände der Schriftenreihe geben Antworten auf die Frage, wie…
» Detailansicht![StreitClub #10 „Soziale Ungerechtigkeit - Sprengstoff für die Demokratie?“ - Image StreitClub #10 „Soziale Ungerechtigkeit - Sprengstoff für die Demokratie?“ - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/7/csm_SC_10_Thumbnail_a91a661a1a.jpg)
StreitClub #10 „Soziale Ungerechtigkeit - Sprengstoff für die Demokratie?“
Die Inflation beschleunigt die soziale Ungerechtigkeit. Der Satz „Meinen Kindern soll es besser gehen“ hat mit der Realität kaum mehr etwas zu tun. Die soziale Ungerechtigkeit könnte zu einem Sprengsatz werden, der die Demokratie gefährdet. Und sie wächst noch weiter!…
» Detailansicht![Streikrevue 73/93/23 - Image Streikrevue 73/93/23 - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/b/6/csm_streikrevue_fin_268194b9bd.png)
Streikrevue 73/93/23
Wilder Streik! Hungerstreik! Megastreik! 2023, in einem Jahr massiver Arbeitskämpfe, jähren sich einige der bedeutendsten Streiks der deutschen Nachkriegsgeschichte. Unter dem Titel 73/93/23 bringen wir die wilden Streiks migrantischer Arbeiter*innen von 1973 bei Ford, Pierburg…
» Detailansicht![Über die Grenze: Flucht und Flüchtlingspolitik zwischen 1938 und 1945 vom Bodensee bis in die Berge - Image Über die Grenze: Flucht und Flüchtlingspolitik zwischen 1938 und 1945 vom Bodensee bis in die Berge - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/7/c/csm_UEber_die_Grenze_Plakat_c981a5b9ab_374af181fc.png)
Über die Grenze: Flucht und Flüchtlingspolitik zwischen 1938 und 1945 vom Bodensee bis in die Berge
Seit 2022 erinnern entlang der Radroute No.1 vom Bodensee bis zur Silvretta symbolische Grenzsteine an Geflüchtete und Fluchthelfer:innen an der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz. Tausende von Menschen suchten zwischen 1938 und 1945 auf diesem Weg in die Schweiz der…
» Detailansicht
Jüdische Perspektiven auf Antisemitismus in Deutschland 2017 – 2020
Wie nehmen Jüdinnen*Juden Antisemitismus in Deutschland wahr? Wo und in welcher Form begegnet Antisemitismus ihnen im Alltag und von wem gehen antisemitische Vorfälle aus? Zu diesen und weiteren Fragen hat der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus…
» Detailansicht![Erzählsalon: Acht Jahre nach dem langen Sommer der Migration – Solidarität mit Geflüchteten damals und heute - Image Erzählsalon: Acht Jahre nach dem langen Sommer der Migration – Solidarität mit Geflüchteten damals und heute - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/d/csm_Erzaehlsalon_2842baea85.png)
Erzählsalon: Acht Jahre nach dem langen Sommer der Migration – Solidarität mit Geflüchteten damals und heute
Noch nie waren so viele Bürger:innen in der flüchtlingssolidarischen Arbeit engagiert wie in den Jahren 2015/2016. In der Veranstaltung teilen zivilgesellschaftlich Aktive mit und ohne Fluchtgeschichte aus Jena und Konstanz ihre Erfahrungen und erzählen, wie sie kollektiv neue…
» Detailansicht
Statement zum Terrorangriff auf Israel
Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) verurteilt aufs Schärfste die Terrorangriffe der Hamas und ihrer Verbündeten auf Israel. Wir sind zutiefst erschüttert. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Angehörigen und allen Menschen vor Ort. Wir hoffen auf…
» Detailansicht