Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Aktuell anstehende Veranstaltungen finden Sie hier.

Migration als Perspektive. Das „Postmigrantische“ in Wissensordnungen und gesellschaftlicher Praxis
Workshop zum Austausch zwischen Praktiker:innen aus Verwaltung und Zivilgesellschaft, Kulturschaffenden und Wissenschaftler:innen zum Konzept des Postmigrantischen
» Detailansicht[Abgesagt] „Meine Mutter, der Mann im Garten und die Rechten“
Die Lesung und Diskussion im Deutschen Nationaltheater Weimar mit Stella Leder fällt leider aus.
» Detailansicht
Von NSU bis Halle: Die Nebenklage als Stärkung marginalisierter Perspektiven in der Rechtsprechung
Vortrag und Diskussion mit Rechtsanwältin Antonia von der Behrens im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, veranstaltet von der InRa-Studie „Institutionen & Rassismus“
» DetailansichtKlausurtagung: Karrierentwicklung (FGZ Intern)
Die interne Klausur des wissenschaftlichen Mittelbaus des FGZ dient dem fachlichen Austausch, es wird auch die Möglichkeit zur spontanen Vorstellung eigener Projekte geben.
» Detailansicht
24 Hours of Political Psychology Conference: People, Groups, and Politics in Times of Crises
4th Scientific Meeting of the German Political Psychology Network
» Detailansicht
Protestdynamiken begreifen. Neues Online-Werkzeug für Journalist:innen und Öffentlichkeit
Pressetermin: Das Projektteam stellt die Webseite protestdata.eu und ihre Nutzungsweise vor
» DetailansichtSchlüsselbegriffe im Gespräch
Podcast-Launch zum Projekt „Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammenhalts“
» Detailansicht
Strukturen, Räume und Milieus des Zusammenhalts
Jahrestagung des Forschungsclusters 2 mit Ergebnissen und Austausch zur empirischen Forschung am FGZ.
» DetailansichtReligion: Eine Ressource für den Rechtsextremismus?
Vortrag mit Dr. Alexander Yendell (FGZ Leipzig) in der Reihe „Demokratiegespräche in Nordhessen“ (Fachstelle für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention).
» DetailansichtOne Year of War – Remembrance & Questions About War and Peace
6th Peace & Conflict Talk (PaCT) with Dr. Iryna Hubeladze (Institute for Social & Political Psychology NAES, Kyiv, Ukraine) & Dr. Elif Sandal, Dr. Arin Ayanian, Marco Eden, Nico Mokros and Prof. Dr. Andreas Zick
» Detailansicht