Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Aktuell anstehende Veranstaltungen finden Sie hier.
![Ungleichheit und Zusammenhalt - Image Ungleichheit und Zusammenhalt - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/6/d/csm_FGZ_Clustertagung_2fdfa4d782.png)
Ungleichheit und Zusammenhalt
Die gemeinsame Tagung des Cluster 2 „Strukturen, Räume und Milieus des Zusammenhalts“ des FGZ und der „Sektion Soziale Ungleichheiten und Sozialstrukturanalyse“ widmet sich dem Spannungsverhältnis von Ungleichheit und Zusammenhalt und soll den Dialog zwischen Zusammenhalts- und Ungleichheitsforschung vertiefen.
» Detailansicht![Gemeinsam gestalten – Ist Beteiligung der Weg aus dem Protest? - Image Gemeinsam gestalten – Ist Beteiligung der Weg aus dem Protest? - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/5/e/csm_FGZ_Gemeinsam_gestalten_Poster_cc00d38c87.png)
Gemeinsam gestalten – Ist Beteiligung der Weg aus dem Protest?
Abschlussworkshop von zwei Forschungsprojekten
» Detailansicht
Rassismus: Welche Reaktionsmöglichkeiten haben Staat und Verwaltung?
Im Rahmen der Veranstaltung diskutieren Vertreter:innen aus Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in vier Panels über Möglichkeiten, mit denen Staat und Verwaltung auf Rassismus reagieren können. Organisiert und ausgerichtet wird der Workshop vom InRa-Teilprojekt „Juristische Begrifflichkeiten von Rassismus in Institutionen und Typologie von Handlungsempfehlungen“, das am Fachbereich Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz angesiedelt ist.
» Detailansicht![Zusammenhalt ist... KLASSE?! - Image Zusammenhalt ist... KLASSE?! - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/3/5/csm_ZH_ist_Goettingen_Plakat_eff112e924.jpg)
Zusammenhalt ist... KLASSE?!
Podiumsdiskussion mit Daniela Dröscher (Schriftstellerin), Dr. Susanne Uhl (Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten), Dr. Natalie Grimm (FGZ Göttingen)
» Detailansicht
Konferenz: Die Praxis des Zusammenhalts – Verteilungskonflikte, Fliehkräfte und neue Bindungen
Das FGZ-Teilinstitut Göttingen präsentiert und diskutiert Ergebnisse der ersten Förderphase
» Detailansicht
Online-Tagung „Solidarität und Zusammenhalt in der Arbeitswelt. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven“
Tagung des FGZ-Standorts Göttingen in Kooperation mit der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
» Detailansicht![Zwischen Gefährdung und Emanzipation. Demokratie unter Druck - Image Zwischen Gefährdung und Emanzipation. Demokratie unter Druck - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/d/8/csm_VA-Bild_GefA__hrdung_Emanzipation_Fachtagung_FGZ-Standort_Jena_d46b80f8e0.png)
Zwischen Gefährdung und Emanzipation. Demokratie unter Druck
FGZ-Fachtagung des Standorts Jena. Online-Teilnahme möglich
» Detailansicht![Zusammenhalt und Engagement auf dem Land - Image Zusammenhalt und Engagement auf dem Land - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/c/csm_Poster_GGGZ_16.11.2023-1_7e3fec7d67.png)
Zusammenhalt und Engagement auf dem Land
Bei der vierten Runde der Göttinger Gespräche zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt geht es um Fragen des Zusammenhalts in ländlichen Regionen.
» Detailansicht
Religion, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und Geschlecht
Tagung des Arbeitskreises Quantitative Religionsforschung
» Detailansicht
Eine verhängnisvolle Affäre? Transfer zwischen Wissenschaft und Politik
Expert:innenworkshop zum Verhältnis von Sozialwissenschaften und politischer Praxis
» Detailansicht