Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Aktuell anstehende Veranstaltungen finden Sie hier.
Kommunale Integration durch Partizipation?!
Fachtag des FGZ Konstanz für Integrationsbeauftragte
» Detailansicht![Erzählsalon: Acht Jahre nach dem langen Sommer der Migration – Solidarität mit Geflüchteten damals und heute - Image Erzählsalon: Acht Jahre nach dem langen Sommer der Migration – Solidarität mit Geflüchteten damals und heute - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/e/d/csm_Erzaehlsalon_03ad7500f3.png)
Erzählsalon: Acht Jahre nach dem langen Sommer der Migration – Solidarität mit Geflüchteten damals und heute
Gesprächsabend mit zivilgesellschaftlich Aktiven mit und ohne Fluchtgeschichte aus Jena und Konstanz
» Detailansicht
Interdisziplinäre Kreuzwege: Intersektionale Transformation(en) christlich-antijüdischer Feindbilder
Tagung der Evangelischen Akademie zu Berlin in Kooperation mit dem FGZ Berlin, dem Netzwerk antisemitismus- und rassismuskritischer Religionspädagogik und Theologie und den Akademie-Projekten Bildstörungen und DisKursLab
» Detailansicht![StreitClub #9: „Integration für alle? Migration und Flucht“ - Image StreitClub #9: „Integration für alle? Migration und Flucht“ - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/c/6/csm_Thumbnail_SC_9_e1f3b88364.png)
StreitClub #9: „Integration für alle? Migration und Flucht“
Es wird wieder gestritten über Flucht und Migration – dieses Mal auch im StreitClub.
» Detailansicht
Bridging the Divide: Exploring the Local in Social Cohesion
Conference of the RISC Section Hannover
» Detailansicht![Der Holocaust als transgenerationales Trauma bei Nachkommen von Überlebenden - Image Der Holocaust als transgenerationales Trauma bei Nachkommen von Überlebenden - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/f/c/csm_Holocaust_Transgenerationales_Trauma_62403decc4.png)
Der Holocaust als transgenerationales Trauma bei Nachkommen von Überlebenden
DNT-Foyergespräch des FGZ Jena in Kooperation mit dem Deutschen Nationaltheater Weimar
» Detailansicht![Solidarität in der Migrationsgesellschaft - Image Solidarität in der Migrationsgesellschaft - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/a/8/csm_transforming-solidarities_4bf8ac9e16.png)
Solidarität in der Migrationsgesellschaft
Internationale Konferenz des Forschungsprojekts „Transforming Solidarities - Praktiken und Infrastrukturen in der Migrationsgesellschaft“
» Detailansicht![Zusammenhalt ist... irgendwas mit Medien?! - Image Zusammenhalt ist... irgendwas mit Medien?! - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/4/c/csm_Thumbnail_Gesichter_ZH_ist_Hamburg_b6ef5b8167.png)
Zusammenhalt ist... irgendwas mit Medien?!
Spalten soziale Medien die Gesellschaft? Oder wird gesellschaftlicher Zusammenhalt überhaupt erst durch moderne Medienkommunikation möglich? Darüber diskutieren Jan-Hinrik Schmidt (FGZ Hamburg), Korinna Hennig (NDR Info) und Bernd Ulrich (DIE ZEIT) mit Rebecca C. Schmidt (Administrative Geschaftsführerin des FGZ).
» DetailansichtMedienwandel, Zusammenhalt und Gesellschaftswandel
Fachtagung des FGZ-Standorts Hamburg
» Detailansicht![FGZ-Jahreskonferenz 2023 - Image FGZ-Jahreskonferenz 2023 - Image](https://fgz-risc.de/fileadmin/_processed_/3/5/csm_FGZ_JK2023_Twitter_230710_b219c0d96b.jpg)
FGZ-Jahreskonferenz 2023
Die FGZ-Jahreskonferenz geht der Frage nach, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt und seine diskursive Produktion historisch und regional variieren und fragt nach den Unterschieden in der Art und Weise, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu verstehen und zu praktizieren.
» Detailansicht