Bitte beachten Sie, dass sich diese Website aktuell im Umbau befindet.

Punktesystem – Steuerung der Wirtschaftsmigration mit mathematischer Präzision? (Migrationspolitisches Forum)

Vortrag

Landesvertretung Baden-Württembergs beim Bund Tiergartenstraße 15 10785 Berlin
Hybrid: Berlin & Online
Ziel des MPF ist der offene Gedankenaustausch zur zukunftsgerichteten Gestaltung des Migrationsrechts. Anhand aktueller Problemlagen diskutieren zentrale Akteure aus Gesetz- gebung, Verwaltung, Rechtsprechung, Wissenschaft, Nichtregierungsorganisationen und Zivilgesellschaft über mögliche Lösungen auf drängende Fragen.

Teilnahme

Freie Teilnahme bei vorheriger Anmeldung bis spätestens 10. Januar bei Sabine Gerber unter office.thym@uni-konstanz.de. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine Teilnahme in Präsenz oder digital gewünscht ist. Präsenzteilnahme werden wir im Rahmen der begrenzten Kapazitäten zu realisieren versuchen. Den Zugangslink bzw. die Bestätigung der Präsenzteilnahme wird spätestens am Freitag vorher versandt werden.

Zum Programm

In Kooperation mit dem Forschungszentrum Ausländer- und Asylrecht (FZAA)

Punktesystem – Steuerung der Wirtschaftsmigration mit mathematischer Präzision? (Migrationspolitisches Forum)

KON_F_01
Mitgliedschaft, Migration, Verfassung
» Projektbeschreibung

Kontakt

Prof. Dr. Daniel Thym
Konstanz

Prof. Dr. Daniel Thym

Standortsprecher, Principal Investigator, Mitglied im Institutsrat
daniel.thym@uni-konstanz.de
» zurück zur Veranstaltungsübersicht