In den Medien
Berichte über das FGZ sowie Medienbeiträge unserer Expert:innen
Lieber EU-Lösung als Zurückweisung an deutschen Grenzen
30. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | MDR, Franziska Höhnl | Sollte Europa den Zuzug von Asylsuchenden und Flüchtlingen stärker steuern und begrenzen, und wenn ja, wie? In der ersten Frage herrscht in einem Meinungsbild des MDR-eigenen Meinungsbarometers viel Einigkeit: Ja. Und anders als aktuell im Bundestag diskutiert, würde eine Mehrheit der Befragten lieber an den EU-Außengrenzen ansetzen, statt nationale Alleingänge zu starten.
» Externer LinkSchärfere Migrationspolitik? Die 3 Knackpunkte des CDU-Plans
29. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Deutsche Welle, Nina Werkhäuser | Nach der Messerattacke von Aschaffenburg will die CDU mit einem Fünf-Punkte-Plan das Migrationsrecht drastisch verschärfen. Asylsuchende sollen an den Grenzen abgewiesen werden. Doch es gibt rechtliche Hürden.
» Externer LinkDer Fall Liebich: Nazi und trans?
27. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Judith Froese (FGZ Konstanz) | nd, Anton Benz | Aus Sven wurde Marla Svenja Liebich. In ein Frauengefängnis kommt die verurteilte Rechtsextremistin deshalb nicht zwangsläufig
» Externer LinkDas sind Merz’ Pläne für die Migrationspolitik
26. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | tagesschau, Redaktion | Seine Ankündigung sorgt seit Tagen für Diskussionen. Vier Wochen vor der Wahl will CDU-Kanzlerkandidat Merz mit Anträgen die Migrationspolitik verändern und eine striktere Sicherheitspolitik ermöglichen. Ein Überblick über die Vorschläge.
» Externer LinkGehen oder bleiben: Was syrische Migranten in Deutschland erwartet
25. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle), Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | schwäbische, Claudia Kling | In Deutschland lebt die größte syrische Gemeinschaft außerhalb Syriens. Die Debatte über eine Rückkehr in die Heimat ist in vollem Gange. Womit zu rechnen ist
» Externer LinkNach Angriff in Aschaffenburg - Was hinter den Merz-Vorschlägen steckt
24. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Winfried Kluth (FGZ Halle), Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | tagesschau, Iris Sayram | Als Reaktion auf die tödliche Gewalttat in Aschaffenburg hat CDU-Chef Merz bereits Maßnahmen angekündigt. Dabei sendet die Union auch Signale an mögliche Koalitionspartner. Was sagen Experten zu dem Vorstoß?
» Externer LinkExperten kritisieren Asylpolitik scharf: „Boden für Anschlag in Solingen bereitet“
17. January 2025
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Focus, Redaktion | Welche Lücken und Versäumnisse haben den Terrorakt im Sommer 2024 in Solingen begünstigt? Im Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags gibt es vernichtende Kritik an Asyl- und Abschiebepraxis.
» Externer LinkEuGH-Urteil zu Aufnahmestopp: Dublin-Regeln gelten - auch bei Missachtung
19. December 2024
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | zdf heute, Birgit Franke | Seit Ende 2022 sind Überstellungen nach Italien nicht mehr möglich. Welche Folgen hat das für Deutschland? Der Europäische Gerichtshof entscheidet heute darüber.
» Externer LinkNur auf dem Papier sind alle Menschen gleich
19. December 2024
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Gerald Schneider (FGZ Konstanz) und Stefanie Rueß (FGZ Konstanz) | Evangelische Zeitung, Uli Fricker
» Externer LinkDann könnten weitere Asylbewerber kommen und hätten größtenteils Anspruch auf Schutztitel
10. December 2024
Artikel mit Beitrag von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Welt, Ricarda Breyton | Der Umsturz in Syrien wird gewaltige Folgen für die Asylpolitik hierzulande haben, stellt Migrationsrechtler Daniel Thym klar. Im Interview dekliniert er ein optimistisches und ein pessimistisches Szenario aus deutscher Sicht durch. Und er sagt, ob die Bundesrepublik Assad-Anhängern Asyl gewähren müsste.
» Externer LinkDrittstaatenlösungen ja oder nein?
11. November 2024
Artikel mit Expertise von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | evangelisch.de, Alexander Maßmann | Italien hat gerade Zentren für Geflohene in Albanien eröffnet. Das ist der neueste Versuch einer Drittstaatenlösung, mit der man Asylverfahren außerhalb des eigenen Landes abwickeln will, zumindest teilweise. In Deutschland spricht sich die CDU für dieses Vorgehen aus. Was ist davon zu halten?
» Externer LinkMassen-Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber
18. October 2024
Artikel mit Expertise von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Bild, Albert Link & Luisa Volkhausen | Jahrelang kam die EU beim Reizthema Asyl, wenn überhaupt, nur in Mini-Schritten voran. Weil es, unter Missachtung des Willens der Bevölkerungsmehrheit, nicht einmal einen Konsens darüber gab, in welche Richtung man gehen wollte.
» Externer LinkAsylexperte: „Wir sind nicht die Guten, für die wir uns lange gehalten haben“
17. October 2024
Interview mit Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Stuttgarter Nachrichten, Rebekka Wiese | Kann man Zuwanderung steuern? Natürlich kann man, sagt Migrationsforscher Daniel Thym – und erklärt, wie es funktionieren könnte.
» Externer LinkPolens Asyl-Hammer könnte zu weniger Einreisen führen
13. October 2024
Artikel mit Expertise von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Bild, Julian Loevenich & Florian Kain | Migrations-Knall in Polen! Am Samstag kündigte Regierungschef Donald Tusk (67) an, das Recht auf Asyl vorübergehend aussetzen zu wollen.
» Externer LinkJetzt warnt die SPD die FDP, in der Migrationspolitik „zu überdrehen“
08. October 2024
Artikel mit Expertise von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Die Welt, Marcel Leubecher | Mit einem neuen Plan will die FDP ihre Ampel-Partner zu einem strikteren Umgang mit Ausreisepflichtigen treiben – vor allem die Grünen. Die SPD ruft die Liberalen auf, Migration auch „als Chance für den Arbeitsmarkt zu begreifen“. Und die Union schätzt: Die FDP merke langsam, was sie „angerichtet hat“.
» Externer Link„Wir müssen alle zurückweisen – auch Frauen und Kinder“
09. September 2024
Audiobeitrag mit Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | FAZ Podcast für Deutschland, Corinna Budras | Die Union fordert von der Ampelregierung eine Kehrtwende in der Asylpolitik: Künftig sollen alle Flüchtlinge schon an der Grenze abgewiesen werden.
» Externer LinkAsyl-Experte hofft auf Domino-Effekt in der EU
09. September 2024
Artikel mit Expertise von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Bild, Luisa Volkhausen | Mit dieser Forderung setzt die Union die Ampel unter Druck: Im Kampf gegen die Asylkrise sollen illegale Flüchtlinge künftig direkt an der deutschen Außengrenze zurückgewiesen werden!
» Externer LinkWarum Zurückweisungen rechtlich umstritten sind
06. September 2024
Artikel mit Expertise von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | tagesschau, Kolja Schwartz & Frank Bräutigam | CDU-Chef Merz hat der Ampel ein Ultimatum gestellt: Bis Dienstag soll sie sich zu Zurückweisungen von Flüchtlingen an den deutschen Grenzen bekennen. Ob das rechtlich zulässig ist, ist hochumstritten.
» Externer LinkZurückweisungen an den Grenzen: Worum es in der Debatte geht
06. September 2024
Artikel mit Expertise von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Hannoversche Allgemeine Zeitung, Redaktion | Die Union besteht auf Zurückweisungen an den deutschen Grenzen. Ein Balanceakt für die Bundesregierung – die rechtliche Lage ist selbst unter Experten nicht geklärt.
» Externer LinkAsyl-Experte erklärt, was Merz wirklich mit Aufnahmestopp bezwecken will
29. August 2024
Interview mit Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | FOCUS Online, Ulrich Reitz | Er hat etliche Bundesregierungen beraten, war Teil verschiedenster Innenausschüsse. Im FOCUS-online-Talk mit Chefkorrespondent Ulrich Reitz erklärt Asylexperte Daniel Thym, ob Deutschland tatsächlich Menschen aus bestimmten Ländern ablehnen darf, wie von CDU-Chef Merz vorgeschlagen.
» Externer LinkMarkus Lanz vom 27. August 2024
27. August 2024
Videobeitrag mit Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Markus Lanz | Zu Gast: Unionsfraktionsvize Jens Spahn, Extremismusforscher Ahmad Mansour, Rechtswissenschaftler Daniel Thym und Journalistin Anne Hähnig
» Externer LinkNach Solingen: Daniel Thym zur Asyldebatte
27. August 2024
Videobeitrag mit Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | ZDF heute journal | Bei der Umsetzung von Abschiebungen fehle es den Behörden an Ressourcen, so Asylexperte Daniel Thym. Auch seien Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan „rechtlich anspruchsvoll“.
» Externer LinkFachvorträge und Impulse für die Arbeit vor Ort
09. August 2024
Artikel mit Expertise von Larissa Schuler (FGZ Konstanz) | Wiesbadener Kurier, Redaktion | Seit Herbst 2023 ist die Stadt Hochheim Mitglied des Europäischen Städtebündnisses gegen Rassismus (ECCAR). Der Beitritt wurde im Winter 2022/2023 einstimmig von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen.
» Externer Link309 Organisationen gegen ausgelagerte Asylverfahren
19. June 2024
Artikel mit Expertise von Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | Legal Tribune Online, Redaktion | Mehr als 300 NGOs wenden sich direkt an den Kanzler. Die Pläne, Asylverfahren außerhalb der EU durchzuführen, funktionierten in der Praxis nicht, warnen sie. Auch zu Abschiebungen gibt es Bedenken.
» Externer LinkAbschiebung von Straftätern: „Frage der politischen Prioritätensetzung“
04. June 2024
Interview mit Prof. Dr. Daniel Thym (FGZ Konstanz) | ZDFheute, Redaktion | Nach dem tödlichen Messerangriff in Mannheim fordern mehrere Politiker, Straftäter nach Afghanistan und Syrien abzuschieben. Eine Einordnung von Asyl-Experte Prof. Daniel Thym.
» Externer Link