KleinstunternehmerInnen und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Soziologische Schriften 88. Berlin: Duncker & Humblot

Authors

Peter Bischoff

Abstract

Auf Grundlage der Befragungsdaten des Regionalpanels 2021 des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) wird untersucht, wie sich KleinstunternehmerInnen zu Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhaltes »positionieren« sowie, ob und inwieweit rechtspopulistische oder verschwörungsideologische Anschauungen ihre Perspektiven auf gesellschaftlichen Zusammenhalt beeinflussen oder gar bestimmen. Hierbei wurde insbesondere das viel diskutierte, von Andreas Reckwitz vorgeschlagene Sozialstruktur-Modell der Spätmoderne unterlegt und geprüft, welchen Erklärungsgehalt dieses Konzept im Hinblick auf die untersuchten Fragestellungen bietet. Die im Rahmen der Auswertung ermittelten Befunde sind an mehreren Stellen durchaus überraschend.

Sources

Bischoff, Peter. 2024. KleinstunternehmerInnen und gesellschaftlicher Zusammenhalt. 1st ed. Soziologische Schriften 88. Berlin: Duncker & Humblot. doi: 10.3790/978-3-428-59246-3.

» back to publication overview